die Evolvente

die Evolvente
(Mathematik) - {involute} đường thân khai

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evolvente — Die Evolvente ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Differentialgeometrie. Jeder rektifizierbaren Kurve wird eine Schar von anderen Kurven als deren Evolventen zugeordnet, die durch die „Abwicklung“ von deren Tangente entstehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolvente — einer Kurve (Grundkurve) wird beschrieben von einem Punkte einer Tangente der Grundkurve, wenn erstere auf letztere ohne zu gleiten rollt. Die unendlich vielen Evolventen einer Kurve sind gegenseitige Parallelkurven. Die Differentialgleichung der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Evolvénte — (lat., »Abwickelungslinie«) einer Kurve heißt die Linie, die man erhält, wenn man um die Kurve (in Fig. 1 ist es die Kurve A B... G) einen Faden herumlegt, dessen eines Ende in G befestigt, dessen anderes Ende A frei beweglich ist, und wenn man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Evolvente — Evol|ven|te 〈[evɔlvɛ̣ntə] f. 19; Math.〉 Kurve, die entsteht, wenn man einen gespannten Faden mit einem Ende im Berührungspunkt P befestigt, auf eine Evolute aufwickelt u. mit dem 2. Endpunkt des Fadens eine Kurve zeichnet [<lat. (linea)… …   Universal-Lexikon

  • Evolvente — E|vol|ven|te 〈 [evɔlvɛ̣ntə] f.; Gen.: , Pl.: n; Math.〉 Kurve, die entsteht, wenn man einen gespannten Faden mit einem Ende im Berührungspunkt befestigt, auf eine Evolute aufwickelt u. mit dem 2. Endpunkt des Fadens eine Kurve zeichnet [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Evolvente — Evol|ven|te [evɔlv...] die; , n <aus lat. (linea) evolvens, »herauswickelnde (Linie)«, zu evolvens, Gen. evolventis, Part. Präs. von evolvere, vgl. ↑evolvieren> Ausgangskurve einer Evolute …   Das große Fremdwörterbuch

  • Evolvente — Evol|vẹn|te, die; , n (eine mathematische Kurve) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fadenlinie — Die Evolvente ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Differentialgeometrie. Jeder rektifizierbaren Kurve wird eine Schar von anderen Kurven als deren Evolventen zugeordnet, die durch die „Abwicklung“ von deren Tangente entstehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Involute — Die Evolvente ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Differentialgeometrie. Jeder rektifizierbaren Kurve wird eine Schar von anderen Kurven als deren Evolventen zugeordnet, die durch die „Abwicklung“ von deren Tangente entstehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwälzverfahren — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnrad — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”